Im Juli öffnete das Untersuchungszentrum der Rheinland Studie in Bonn-Hardtberg seine Türen. Anlass genug, um einen Blick hinter die Kulissen einer der weltgrößten Gesundheitsstudien zu werfen.
Prof. Dr. Ute Nöthlings, Ernährungsepidemiologie am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften und Sprecherin des Clusters DietBB spricht über Methoden und die Entwicklung von...
Dr. Marc Tittgemeyer vom Max Planck Institute für Stoffwechselforschung (Köln) wird über Mechanismen der Nahrungsaufnahme und deren Beeinflussung von sog. Belohnungsaspekten sprechen.
Prof. Dr. med. Winfried März, Mannheim Institute of Public Health, Universität Heidelberg spricht zum Thema: "Nutrigenomics: Insights from current research in the NutriCard Cluster"
Das Thema Gesundheit beeinflusst in Zukunft maßgeblich unsere Ernährung. Neue Technologien und bessere Vernetzung werden den aktuellen Kenntnisstand über unsere Gesundheit und die Kombination mit...
Es gibt eine Dringlichkeit, das Verständnis von blutbasierten metabolischen Determinanten der kognitiven Funktion zu verbessern und neue, unabhängige Anzeichen der Betrachtung zu erfassen.
Der Einfluss der Ernährung auf kognitive Leistungen bzw. das Entstehen neurodegenerativer Erkrankungen ist Gegenstand aktueller Untersuchungen. Wir freuen uns Sie am 1. Dezember zu einem weiteren...